Häufig gestellte Fragen
Seite 2 von 2
4.1 Darf ich unbegrenzt viele Tiere und Villager halten und wie gehe ich dabei vor?
Damit deine Tiere nicht despawnen, musst du diese füttern. Warum dies so ist und was du dagegen tun kannst kannst du in den folgenden Threads nachlesen:
https://www.becrafted.de/forum/index.php?threads/l%C3%B6schung-aller-tiere.1930/
https://www.becrafted.de/forum/index.php?threads/l%C3%B6schung-aller-pferde.1960/
4.2.1 Sind meine Tiere auf meinem Grundstück gegen Fremdeinwirkung gesichert ?
Für die Sicherheit deiner Tiere bist du selbst verantwortlich. Sichere deine Tierfarmen so, dass sie vor jedwedem Zugriff geschützt sind.
Sollten deine Tiere doch getötet werden, kannst du kein Ersatz fordern und auch niemanden zur Rechenschaft ziehen.
Fair ist es auf keinen Fall, Tiere die einem nicht gehören, zu killen.
4.2.2 Kann ich Pferde auf mich sichern?
Das geht folgerdermaßen: besorge dir ein Nametag (Namesschild) und nenne dies in einem Amboss exakt so um, wie dein MC-Account-Name lautet. Achte dabei unbedingt auf Gross- und Kleinschreibung, Unterschriche, etc. Diese Umbenennung des Nametags kostet dich fünf Erfahrungslevel. Dann klicke (Rechtsklick) damit auf dein Pferd. Von nun an trägt es deinen Namen und ist vor Fremdzugriff gesichert.
Sollte dir doch ein Schreibfehler unterlaufen sein, so ist dein Pferd für immer verloren.
4.3 Kann ich Tiere von einer Welt in die Andere mitnehmen?
Mit dem Befehl /dismount oder /mount wird das berittene, besattelte und nach dir benannte Pferd auf dem du sitzt in einem Buffer abgespeichert und mit /mount kannst du es aus dem Buffer wieder holen. So kannst du dein Pferd Weltenübergreifend (z.B. von der Minemap in die Haupt- oder Anfängerwelt) überallhin mitnehmen.
Du kannst jeweils nur ein Pferd abspeichern.
Tiere (auch Pferde) können keine Portale passieren.
4.4 Ist der Bau von Mobfarmen erlaubt?
4.5 Kann ich irgendwo Tierspawneier kaufen?
Folgende Tierspawneier werden angeboten:
- Schaf
- Kuh
- Huhn
- Schwein
- Hase
- Pferd
5.1 Wie kaufe ich in einem Shop ein?
Die Ware hast du dann automatisch im Inventar und dein Geld wird abgebucht.
Diesen Vorgang wiederholst du, bis du die gewünschte Menge des Items in deinem Inventar hast.
5.2 Kann ich in einem Shop verkaufen?
Achte hierzu auf die Shopschilder, wo in der 3. Zeile neben dem Preis ein "S" für "sell" steht.
Dies kann unterschiedlich dargestellt sein. Hier einige Beispiele:
B [VerkaufspreisDesHändlers]:[AnkaufspreisDesHändlers] S oder
S [Preis] oder
[Preis] S
Der Preis bezieht sich jeweils auf die in der 2. Zeile angegebenen Menge.
Wenn du nun ein Shop gefunden hast, die die Ware, die du gerne Verkaufen möchtest ankauft, gehst du wie folgt vor:
Mache einen Linksklick auf das entsprechende Verkaufs-, Ankaufs-Schild. Ist in der Truhe noch ausreichend Platz, dann wird die Ware dir automatisch aus deinem Inventar in die Truhe gelegt und gleichzeitig das Geld dir gutgeschrieben.
5.3 Wo darf ich Shops einrichten und was muss ich als Shopbesitzer beachten?
5.4 Wie setze ich ein Verkaufs-, Ankaufsschild in meinem Shop?
du hälst das Item von dem du die Information abrufen willst in der Hand und gibst ein:
/iteminfo
Die erhaltenen Angaben merkst du dir oder schreibst sie dir auf.
Deine Verkaufsschilder bringst du am besten über deine Truhen an und achtest darauf, dass das Schild keine andere Truhe berührt, sonst kann es Probleme beim Verkauf geben.
Das richtige Setzen des Verkaufs-, Ankaufsschildes in deinem Shop zu verdeutlichen, soll hier anhand eines kleinen Beispieles beschrieben werden: du möchtest gerne Cobblestone zu je 32 Stück zum Preis von 0,50 $ zum Verkauf anbieten. Allerdings bist du auch bereit für 32 Cobblestone 0,05 $ zu zahlen, wenn dir jemand welches verkaufen will.
Mit /iteminfo hast du bereits erfahren, dass Cobblestone die ID-Nummer "4" hat.
Nun beschriftest du das Schild wie folgt:
1. Zeile: bleibt leer -> hier erscheint nach Fertigstellung DEIN Name
2. Zeile: [Verkaufs-Ankaufs-Menge] -> 32
3. Zeile: [Verkaufspreis]:[Ankaufspreis] -> 0.5:0.05
4. [ID-Nummer] oder [Produktname auf Englisch] -> 4
- „$“ darfst du nicht zum Preis dazu schreiben!
- Verkaufs- und Ankaufspreis bezieht sich auf die angegebene Menge!
- Preise mit "." setzen, nicht mit ","
[Shop] Shop successfully created!
Auf deinem Schild steht nun folgendes (natürlich mit deinem Namen):
Wenn du etwas nur zum Verkauf anbieten willst, dann schreibst du in die 3. Zeile nur den Verkaufspreis. In unserem Beispiel:
B [Verkaufspreis] -> 0.5
Dann steht auf deinem Schild (natürlich mit deinem Namen):
Wenn du ein Item nur Ankaufen möchtest gibst du in der 3. Zeile:
S [Ankaufspreis] -> S 0.05
ein.
Dann sieht dein Schild so aus (natürlich mit deinem Namen):
6.1 Wie kann ich spenden?
6.2 Wofür werden die Spendengelder eingesetzt?
100% der Spenden bleiben beim Server und gehen keiner Privatperson zu Gute.
7.1 Welche Aufgaben hat das becrafted Team?
Wir versuchen so gut es geht euer Spielerlebnis zu verbessern und kümmern uns um alle Probleme, die euch während eures Aufenthaltes auf becrafted über den Weg laufen!
Falls ihr auf becrafted irgendwelche Schwierigkeiten habt, wird euch das becrafted Team helfen diese zu beseitigen!
7.2 Wie wird man Mitglied des becrafted-Teams?
In diesem Thread erfährst du welche Anforderungen und Erwartungen wir an neue Teammitglieder stellen und du überhaupt die geforderten Anforderungen mitbringst:
https://www.becrafted.de/forum/index.php?threads/gesucht-teammitglieder.3637/#post-35117
Bist du dann der Überzeugung an dem Projekt mitwirken zu wollen, so kannst du deine Bewerbung im Bewerbungsforum oder Ticketsystem einstellen.
Hier findest du Tipps, für eine gute Bewerbung "Wie man sich bewirbt".
Das Team berät sich dann intern, ob die Bewerbung akzeptiert oder abgelehnt wird.
7.3 Welche Ränge gibt es bei becrafted?
https://www.becrafted.de/forum/index.php?threads/die-becrafted-team-struktur.3141/
Spieler können sich ingame Titel freischalten. Welche Titel du bereits freigeschaltet hast, kannst du mit /title sehen.
Deinen Titel kannst du mit /title [Titelname] ändern.
Seite 2 von 2